Nein zu Gen-Food

Von Redaktion · · 2000/01

Japan/USA

Japanische KonsumentInnen sind zunehmend besorgt wegen gentechnisch veränderter Nahrungsmittel. Immer öfter zögern sie beim Kauf von US-Produkten. Japan importiert über 60 % seiner Lebensmittel, mehr als ein Drittel davon kommt aus den USA. Im Vorjahr stammte mehr als die Hälfte der Getreide- und Sojaernte in den USA aus gentechnisch verändetem Saatgut.

Setsuko Yasuda, Leiter der „NO! GMO“-Kampagne (Nein zu gentechnisch veränderten Organismen!), organisierte einen offenen Brief an die US-Farmer. Darin werden sie aufgefordert, den Verkauf von genetisch veränderten Nahrungsmitteln einzustellen. Das japanische Landwirtschaftsministerium reagierte mit einer neuen Verordnung: Bis zum Jahr 2001 müssen gentechnisch veränderte Lebensmittel gekennzeichnet werden.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen